Mit DL0KA im Köln-Aachen Contest 2018 – Ein Contest Bericht

Auch dieses Jahr konnte ich wieder mit DL0KA im Köln-Aachen Contest auf 2m in SSB QRV sein.
Von meinem mobilem Standort in der Nähe von Düren aus, welchen ich seit einigen Jahren nutze, habe ich einen guten Standort für den Contest. Da ich mich entschieden habe, aus dem Auto zu funken, muss der Standort, auch für die Antennenhalterung mit dem Auto anfahrbar sein. Das der Standort auch noch einen schönen Ausblick bietet sei nur nebenbei angemerkt.
Zu meiner Ausrüstung gehört ein ICOM-IC7100, ein Laptop, eine DF6SJ Antenne für 2m, welche auch auf 70cm funktioniert sowie ein 6m Aluschiebemast inkl. KFZ Auffahrfuß. Eine Abspannung war in 5m Höhe nicht erforderlich, da es dieses Jahr sehr wenig Wind am Standort gab.

Weiterlesen

WRTC Tag 10: zurück – Fazit (2)

Mit etwas Verspätung: Ich bin wieder gut zurückgekommen – das Rheinland hat mich wieder. Nach gut 6,5 Stunden war ich wieder mit meinem Material in Bonn angekommen.

Mein Fazit (2):
DL1KMN sagte: „So einen Urlaub kann man nicht buchen“, da hatte sie recht. Ich war 10 Tage vor Ort. Die Fahrerei von 12,5 Stunden mit dem Auto (wegen der Technik und mobil vor Ort zu sein). Das wichtigste für mich war, das ich interessante Leute kennengelernt habe. Es hat mir viel Spaß gemacht, ja, es war auch anstrengend. Schön als Helfer bei der WRTC dabei gewesen zu ein.

Zum Abschluss noch ein Sonnenuntergang (Aufgenommen an meiner Unterkunft):

Sonnenuntergang

 

 

WRTC Tag 9: und der Gewinner – Fazit (1)

Siegerheute Abend wurden die Gewinner der Funkweltmeisterschaft bei der Abschlussveranstaltung bekannt gegeben und gefeiert.
Gewonnen hat das Team aus Litauen, gefolgt von einem Team aus Deutschland und einem drittplatzierten Team aus den USA. Herzlichen Glückwunsch von mir.

Auf der Abschlussveranstaltung wurde auch den vielen Helfer gedankt, diese waren bei verschiedenen Aufgaben z. B. Site Betreuung, Hotel Betreuung, Lager, Shuttle Fahrer, Material Fahrer, IT und Media eingesetzt.

 

Mein Fazit (Teil1)

Eine großartige Veranstaltung, mit einem gigantischen Organisationsaufwand (Fieldday mal 63). Es war super, ich bin froh gewesen als Helfer dabei gewesen zu sein. Auch wenn ich nur im HQ-Hotel in Wittenberg war und dort mich um die Webseite und die beiden Sozial Media Kanäle gekümmert habe, habe ich viel aus dem Orga Büro mitbekommen.

Mehr im 2. Teil meines Fazits (Dienstag Abend), heute Abend ist es durch die Abschlussveranstaltung spät geworden und ich bin „platt“.