Information

HYT PD785(G): CPS Infos & Installation

Um ein DMR Gerät zur Programmieren wird die CPS (Customer Programming Software) benötigt.
Diese Anleitung beschreibt die CPS und die Installation der CPS unter Windows 7 für das DMR Gerät Hytera PD785(G).

Version 1 vom 23.05.2015

Ich übernehme keine Haftung für evtl. Schäden etc. die durch diese Anleitung entstehen. Das befolgen der Anleitung geschieht auf eigene Gefahr! Änderungen sind möglich.

Die CPS Version muss zur Firmware auf dem DMR Gerät passen! Beispiel: FW V7.04.xxx ist nicht mit CPS V7.02.xxx kompatibel, CPS V7.04.xxx hingegen ist kompatibel.
Bei den bekannten Suchmaschinen gibt es viele Ergebnisse, wo eine CPS heruntergeladen werden kann.

Das Codeplug ist nicht Gegenstand dieser Anleitung, siehe separate Anleitung zum Thema Codeplug. Auch hier gibt es bei den Versionen des Codeplugs Besonderheiten.

1. Download der CPS aus dem Internet.

2. Sollte die als ZIP/RAR gepackt sein, diese dann entpacken, ich verwende das Programm 7Zip dazu.

cps785-3

3. Die Seriennummer (S/N, bzw. das Passwort) für die Installtion aus der Textdatei „SN.txt“ kopieren.

4. „setup.exe“ starten und nach Aufforderung die Seriennummer bzw. das Passwort eingeben.

cps785-4

 

5. Installation starten und am Ende mit Klick auf „Finish“ abschließen.

cps785-6 > cps785-5 > cps785-7

6. Nach der Erfolgreichen Installation befindet sich auf dem Desktop eine Verknüpfung zum CPS.

cps785-8

7. Fertig 🙂

Kommentare, Anregungen oder Aktualisierungen bitte in die Kommentare schreiben.

Diese Anleitung kann auf Amateurfunkwebseiten gerne verlinkt werden. Bitte die Anleitung nicht kopieren. Bei anderen Formen, etc. bitte beim Author anfragen.

5 Kommentare
  1. DF4DT - Michael
    DF4DT - Michael sagte:

    Hallo Dirk, vielleicht kannst Du mir einen Tipp geben:
    Auf meinem PC mit Windows 8.1 64 Bit kann ich die Software nicht installieren. Was ist zu machen?

    Antworten
    • DL7DSW
      DL7DSW sagte:

      Hallo Michael,
      habe die aktuelle CPS Version 7.00.07.022 EM5 (für mein PD785G) heute auf einem Win 10 Pro 32bit Laptop ohne Probleme installieren können.
      Schreibe doch einmal was genau das Problem bei dir ist. An welcher Stelle kommt was für eine Fehlermeldung, etc. Hast du den USB Treiber vorher installiert?

      Antworten
  2. DF4DT - Michael
    DF4DT - Michael sagte:

    Frohe Weihnachten Dirk und danke für die schnelle Antwort.
    Nach Abschalten von Firewall und Vierensoftware konnte ich die CPS installieren.

    Deine Web-Seite mit den Anleitungen sind einfach Klasse, herzlichen Dank dafür!!!

    73, Michael

    Antworten
  3. DL7DSW
    DL7DSW sagte:

    Hallo Bernd,
    habe kein MD785, ich würde das CodePlug neueinspielen. Einen Rest gibt es meines Wissens nach nicht.
    Die Programmierung erfolgt ja über das CodePlug.

    Viele Grüße
    Dirk – DL7DSW

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert